Datenschutzerklärung

1. Wer wir sind

Unsere Website-Adresse ist: http://gesundlecker.de.

2. Kommentare

Wenn Besucher Kommentare auf der Website hinterlassen, erfassen wir die Daten, die im Kommentarformular angezeigt werden, sowie die IP-Adresse des Besuchers und den User-Agent-String (Browsertyp), um Spam zu erkennen.

3. Medien

Wenn Du Bilder auf die Website hochlädst, solltest Du vermeiden, Bilder mit integrierten Standortdaten (EXIF-GPS) hochzuladen. Besucher der Website können die Standortdaten aus den Bildern auf der Website herunterladen und extrahieren.

4. Cookies

Wenn Du einen Kommentar auf unserer Website hinterlässt, kannst Du dem Speichern Deines Namens, Deiner E-Mail-Adresse und Deiner Website in Cookies zustimmen. Dies dient Deinem Komfort, damit Du diese Daten nicht erneut eingeben musst, wenn Du einen weiteren Kommentar schreibst. Diese Cookies werden ein Jahr lang gespeichert.

  • Temporäre Cookies: Wenn Du unsere Anmeldeseite besuchst, setzen wir ein temporäres Cookie, um festzustellen, ob Dein Browser Cookies akzeptiert. Dieses Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und wird verworfen, wenn Du Deinen Browser schließt.
  • Anmelde-Cookies: Wenn Du Dich anmeldest, richten wir mehrere Cookies ein, um Deine Anmeldeinformationen und Anzeigeoptionen zu speichern. Anmelde-Cookies verfallen nach zwei Tagen, und Cookies für Anzeigeoptionen verfallen nach einem Jahr. Wenn Du „Angemeldet bleiben“ auswählst, bleibt Deine Anmeldung zwei Wochen lang aktiv. Wenn Du Dich abmeldest, werden die Anmelde-Cookies entfernt.
  • Bearbeitungs-Cookies: Wenn Du einen Artikel bearbeitest oder veröffentlichst, wird ein zusätzlicher Cookie in Deinem Browser gespeichert. Dieser Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und speichert nur die Beitrags-ID des Artikels, den Du bearbeitet hast. Er verfällt nach einem Tag.

5. Eingebettete Inhalte von anderen Websites

Beiträge auf dieser Website können eingebettete Inhalte (z. B. Videos, Bilder, Artikel usw.) enthalten. Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich genauso, als ob der Besucher die andere Website besucht hätte.

Diese Websites können Daten über Dich sammeln, Cookies verwenden, zusätzliche Tracking-Dienste von Drittanbietern einbetten und Deine Interaktion mit dem eingebetteten Inhalt überwachen, einschließlich der Verfolgung Deiner Interaktion mit dem eingebetteten Inhalt, wenn Du ein Konto hast und auf dieser Website angemeldet bist.

6. Mit wem wir Deine Daten teilen

Wenn Du eine Passwortzurücksetzung anforderst, wird Deine IP-Adresse in der E-Mail zur Passwortzurücksetzung enthalten sein.

7. Wie lange wir Deine Daten speichern

  • Kommentare: Wenn Du einen Kommentar hinterlässt, werden der Kommentar und seine Metadaten unbefristet gespeichert. Dies dient dazu, Folgekommentare automatisch erkennen und freigeben zu können, anstatt sie in einer Moderationswarteschlange zu halten.
  • Benutzerkonten: Für Benutzer, die sich auf unserer Website registrieren, speichern wir die persönlichen Informationen, die sie in ihrem Benutzerprofil angeben. Alle Benutzer können ihre persönlichen Informationen jederzeit einsehen, bearbeiten oder löschen (außer ihrem Benutzernamen). Website-Administratoren können diese Informationen ebenfalls einsehen und bearbeiten.

8. Welche Rechte Du an Deinen Daten hast

Wenn Du ein Konto auf dieser Website hast oder Kommentare hinterlassen hast, kannst Du:

  • einen Export Deiner personenbezogenen Daten bei uns anfordern, einschließlich aller Daten, die Du uns bereitgestellt hast.
  • die Löschung aller personenbezogenen Daten, die wir über Dich gespeichert haben, verlangen. Dies umfasst keine Daten, die wir aus administrativen, rechtlichen oder sicherheitsrelevanten Gründen aufbewahren müssen.

9. Wohin Deine Daten gesendet werden

Besucherkommentare können durch einen automatisierten Spam-Erkennungsdienst überprüft werden.

Stand der Datenschutzerklärung: 03/08/2025