Putenschnitzel mit Reis ist eine der besten Optionen für eine gesunde, eiweißreiche und sättigende Mahlzeit. Dieses Gericht überzeugt nicht nur mit seinem leckeren Geschmack, sondern auch mit seiner einfachen & schnellen Zubereitung.
Egal, ob du eine kalorienarme Alternative zum klassischen Schnitzel suchst oder nach einer gesunden Mahlzeit für die ganze Familie – mit diesem Rezept machst du alles richtig. In nur 3 einfachen Schritten bereitest du ein zartes Putenschnitzel mit perfekt gegartem Reis zu – ganz ohne komplizierte Zutaten oder stundenlange Vorbereitung.
Warum ist Putenschnitzel mit Reis so gesund?
✅ Hoher Eiweißgehalt – ideal für Muskelaufbau & Fitness
✅ Fettarm & kalorienbewusst – perfekt für eine ausgewogene Ernährung
✅ Einfache Zubereitung in unter 30 Minuten
✅ Vielseitig kombinierbar mit Gemüse, Kräutern & leichten Soßen
Was dich in diesem Artikel erwartet
In diesem Artikel erfährst du:
📌 Warum Putenschnitzel mit Reis eine gesunde Wahl ist
📌 Welche Zutaten du für das perfekte Rezept brauchst
📌 Wie du in nur 3 Schritten dein Putenschnitzel optimal zubereitest
📌 Tipps, um häufige Fehler zu vermeiden & das beste Ergebnis zu erzielen
Inhaltsverzeichnis

Warum Putenschnitzel mit Reis eine gesunde Wahl ist
Putenschnitzel mit Reis ist nicht nur ein einfaches und köstliches Gericht, sondern auch eine hervorragende Wahl für eine bewusste Ernährung. Dank der mageren Proteine aus der Pute, der komplexen Kohlenhydrate aus dem Reis und der geringen Fettmenge ist dieses Gericht ideal für Sportler, gesundheitsbewusste Esser und alle, die eine ausgewogene Mahlzeit genießen möchten.
1. Mageres Eiweiß für Muskelaufbau und Sättigung
Putenfleisch zählt zu den fettärmsten Fleischsorten und liefert pro Portion fast 37 g hochwertiges Eiweiß. Das ist besonders wichtig für den Muskelaufbau, die Regeneration nach dem Training und eine langfristige Sättigung. Zudem enthält Putenfleisch wertvolle B-Vitamine, die für den Energiestoffwechsel essenziell sind.
2. Reis – Die perfekte Kohlenhydratquelle für langanhaltende Energie
Reis ist eine leicht verdauliche und glutenfreie Kohlenhydratquelle, die für eine konstante Energieversorgung sorgt. Besonders Vollkornreis enthält viele Ballaststoffe, die den Blutzuckerspiegel stabil halten und die Verdauung fördern. Alternativ kann man auch zu Basmatireis oder Quinoa greifen, um das Gericht noch gesünder zu gestalten.
3. Kalorienarm & ideal für eine bewusste Ernährung
Dieses Rezept ist mit nur 368 kcal pro Portion eine leichte Mahlzeit, die lange satt macht, ohne schwer im Magen zu liegen. Der Fettanteil ist mit 8,84 g pro Portion sehr niedrig, sodass es sich perfekt für eine fettreduzierte Ernährung oder Diäten eignet.
4. Gut bekömmlich & leicht verdaulich
Da das Putenschnitzel schonend gebraten und nicht frittiert wird, ist es leicht verdaulich und magenfreundlich. Es eignet sich daher auch für Menschen mit empfindlichem Magen oder als Schonkost-Gericht.
Fazit: Perfekte Kombination aus Geschmack & Gesundheit
Ob als schnelle Mahlzeit unter der Woche oder als gesunder Fitness-Teller – Putenschnitzel mit Reis bietet eine ausgewogene Mischung aus Eiweiß, Kohlenhydraten und gesunden Fetten. Dank der einfachen Zubereitung und der vielseitigen Kombinationsmöglichkeiten mit Gemüse oder Salat wird es garantiert zu einem Lieblingsgericht in jeder gesunden Küche.
Zutaten für das perfekte Putenschnitzel mit Reis
Die richtige Auswahl und Kombination der Zutaten ist entscheidend, um ein zartes, saftiges Putenschnitzel mit perfekt gegartem Reis zu zaubern. Hier erfährst du, welche Zutaten du benötigst und warum sie eine wichtige Rolle in diesem Gericht spielen.
1. Das Herzstück: Putenschnitzel
Putenschnitzel ist die ideale Wahl für eine gesunde und fettarme Ernährung. Es wird aus der Putenbrust geschnitten und zeichnet sich durch seinen milden Geschmack sowie seine zarte Textur aus. Damit das Fleisch beim Braten nicht austrocknet, ist es wichtig, es nicht zu dünn zu schneiden – eine Dicke von etwa 1 cm ist optimal.
🔹 Tipp: Achte darauf, hochwertiges Bio-Putenfleisch zu kaufen, da es weniger mit Zusatzstoffen belastet ist und eine bessere Fleischqualität bietet.
2. Die perfekte Würze: Salz, Pfeffer & Curry
Die richtige Würzmischung macht das Putenschnitzel erst richtig aromatisch. In diesem Rezept sorgen drei einfache Gewürze für einen ausgewogenen Geschmack:
- Salz hebt die natürlichen Aromen des Fleisches hervor.
- Pfeffer sorgt für eine angenehme Schärfe und leichte Würze.
- Currypulver verleiht dem Gericht eine exotische Note und macht es geschmacklich noch interessanter.
🔹 Tipp: Wer es würziger mag, kann zusätzlich Knoblauchpulver, Paprikapulver oder frische Kräuter wie Thymian oder Rosmarin hinzufügen.
3. Das richtige Fett: Öl zum Braten
Damit das Schnitzel saftig bleibt, benötigt man das richtige Bratfett. In diesem Rezept wird Öl verwendet, das sich gut zum Anbraten eignet.
Empfohlene Öle für das perfekte Brataroma:
✅ Sonnenblumenöl – neutral im Geschmack und hitzebeständig.
✅ Olivenöl (raffiniert) – sorgt für eine leichte mediterrane Note.
✅ Butterschmalz – verleiht dem Schnitzel ein besonders kräftiges Aroma.
🔹 Tipp: Vermeide es, das Schnitzel in zu kaltem Öl zu braten, da es sonst nicht knusprig wird. Die Pfanne sollte vorher gut erhitzt werden!
4. Die perfekte Beilage: Reis
Reis ist die ideale Beilage für Putenschnitzel, da er eine leichte, sättigende und gesunde Kohlenhydratquelle darstellt.
- Basmatireis – aromatisch und locker.
- Jasminreis – leicht klebrig und duftend.
- Vollkornreis – ballaststoffreich und besonders gesund.
Gekocht wird der Reis mit Salz und Wasser, damit er seinen natürlichen Geschmack behält. Wer ihn noch aromatischer machen möchte, kann ihn in Gemüsebrühe oder mit einem Lorbeerblatt kochen.
🔹 Tipp: Lass den Reis nach dem Kochen 5 Minuten ruhen, damit er seine perfekte Konsistenz bekommt.
Fazit: Die richtige Zutatenauswahl macht den Unterschied
Mit hochwertigen Zutaten wird dein Putenschnitzel mit Reis nicht nur unglaublich lecker, sondern auch gesund und nährstoffreich. Achte auf frisches Fleisch, eine gute Gewürzkombination und den richtigen Reis – und schon hast du die perfekte Basis für ein schnelles und köstliches Gericht!

Putenschnitzel mit Reis – Die 3 einfachen Schritte zur perfekten Zubereitung
Ein leckeres Putenschnitzel mit Reis zuzubereiten, muss nicht kompliziert sein! Mit nur drei einfachen Schritten gelingt dir ein saftiges, aromatisches Schnitzel und perfekt gegarter Reis. Ob für die schnelle Mittagspause oder ein gesundes Abendessen – dieses Rezept ist einfach, zeitsparend und voller Geschmack.
Schritt 1: Den Reis perfekt kochen
Der Reis bildet die ideale Beilage zu dem würzigen Putenschnitzel. Damit er locker und nicht klebrig wird, solltest du ihn richtig zubereiten.
- Reis abmessen & waschen: Eine Tasse Reis mit kaltem Wasser abspülen, bis das Wasser klar ist. So entfernst du überschüssige Stärke und verhinderst, dass der Reis zu klebrig wird.
- Kochwasser salzen: Zwei Tassen Wasser in einem Topf zum Kochen bringen und eine Prise Salz hinzufügen.
- Reis kochen: Den Reis ins Wasser geben, die Hitze reduzieren und mit geschlossenem Deckel ca. 15–20 Minuten köcheln lassen, bis das Wasser vollständig aufgenommen wurde.
- Ruhen lassen: Den Topf vom Herd nehmen und den Reis noch 5 Minuten ruhen lassen. Dadurch wird er besonders locker und körnig.
🔹 Tipp: Wer es aromatischer mag, kann den Reis in Gemüsebrühe oder mit einem Lorbeerblatt kochen.
Schritt 2: Das Putenschnitzel richtig würzen und vorbereiten
Ein gutes Putenschnitzel lebt von der richtigen Würzung und einer kurzen, aber gezielten Zubereitung.
- Fleisch vorbereiten: Die Putenschnitzel unter kaltem Wasser abspülen und mit Küchenpapier trocken tupfen. So wird die Oberfläche schön trocken und nimmt die Gewürze besser auf.
- Würzen: Die Schnitzel mit einer Prise Salz, Pfeffer und Currypulver bestreuen und gleichmäßig einmassieren. Das sorgt für ein intensives Aroma.
- Optional marinieren: Wer etwas mehr Zeit hat, kann das Schnitzel vor dem Braten 10–15 Minuten ruhen lassen, damit die Gewürze gut einziehen.
🔹 Tipp: Falls du ein besonders saftiges Schnitzel möchtest, kannst du das Fleisch in etwas Joghurt oder Zitronensaft marinieren – das macht es noch zarter!
Schritt 3: Perfektes Braten für ein saftiges Schnitzel
Das Braten ist der entscheidende Moment, in dem dein Schnitzel seine goldbraune Kruste und sein volles Aroma entfaltet.
- Pfanne erhitzen: Eine Pfanne auf mittelhoher Stufe erhitzen und 2 EL Öl oder Butterschmalz hinzufügen.
- Schnitzel braten: Die Schnitzel in die heiße Pfanne legen und von jeder Seite etwa 3–5 Minuten anbraten. Wichtig: Nicht zu oft wenden, damit eine schöne Kruste entsteht.
- Garprobe machen: Mit einer Gabel leicht ins Fleisch stechen – tritt klarer Fleischsaft aus, ist das Schnitzel perfekt durchgegart.
🔹 Tipp: Falls du eine größere Menge zubereitest, kannst du die fertigen Schnitzel im Backofen bei 70 °C warmhalten, bis alle Portionen fertig sind.
Fazit: Einfach, schnell & lecker
Mit dieser Methode gelingt dein Putenschnitzel mit Reis garantiert jedes Mal perfekt. Die Kombination aus saftigem Fleisch, aromatischen Gewürzen und lockerem Reis macht dieses Gericht zu einem echten Highlight – und das in nur 30 Minuten!
Häufige Fehler vermeiden – So gelingt dein Putenschnitzel perfekt
Ein Putenschnitzel mit Reis klingt einfach, doch kleine Fehler in der Zubereitung können das Ergebnis beeinträchtigen. Damit dein Schnitzel saftig, zart und geschmackvoll wird, solltest du die folgenden häufigen Fehler vermeiden.
1. Das Fleisch nicht richtig vorbereiten
❌ Fehler: Direkt aus der Verpackung in die Pfanne legen
✅ Lösung:
- Das Fleisch immer unter kaltem Wasser abspülen und mit Küchenpapier trocken tupfen.
- Falls das Schnitzel zu dick ist, kannst du es leicht flach klopfen, damit es gleichmäßig gart.
🔹 Tipp: Fleisch vor dem Braten 10–15 Minuten bei Raumtemperatur ruhen lassen, damit es sich entspannt und gleichmäßig gart.
2. Die falsche Würzung verwenden
❌ Fehler: Zu früh oder zu spät würzen
✅ Lösung:
- Salz und Gewürze sollten direkt vor dem Braten auf das Fleisch gegeben werden.
- Zu viel Salz vorab entzieht dem Fleisch Feuchtigkeit – das Schnitzel wird trocken.
- Pfeffer und Gewürze wie Curry oder Paprika erst nach dem Anbraten hinzufügen, damit sie nicht verbrennen.
🔹 Tipp: Eine leichte Marinade mit Zitronensaft oder Joghurt macht das Fleisch besonders zart und aromatisch.
3. Die Pfanne nicht richtig erhitzen
❌ Fehler: Zu kalte oder zu heiße Pfanne
✅ Lösung:
- Die Pfanne zuerst ohne Öl 3–4 Minuten auf mittlerer bis hoher Stufe erhitzen.
- Erst dann das Öl oder Butterschmalz hinzufügen und heiß werden lassen.
- Ist die Pfanne nicht heiß genug, brät das Fleisch nicht, sondern kocht im eigenen Saft.
🔹 Tipp: Ein einfacher Test: Einen Tropfen Wasser in die Pfanne geben – wenn er sofort „tanzt“, ist sie heiß genug.
4. Zu häufiges Wenden
❌ Fehler: Das Schnitzel ständig hin und her bewegen
✅ Lösung:
- Das Fleisch nur einmal wenden!
- Lass die erste Seite 3–5 Minuten braten, bis sich eine goldbraune Kruste bildet, dann erst umdrehen.
🔹 Tipp: Falls sich das Fleisch nicht leicht lösen lässt, braucht es noch etwas mehr Zeit.
5. Zu lange oder zu kurze Garzeit
❌ Fehler: Das Schnitzel zu lange oder zu kurz braten
✅ Lösung:
- Putenfleisch ist sehr mager – zu langes Braten macht es trocken und zäh.
- Bei mittlerer Hitze braucht es pro Seite nur 3–5 Minuten.
- Ist es innen noch roh? Dann die Hitze etwas reduzieren und 1–2 Minuten länger garen lassen.
🔹 Tipp: Eine Garprobe machen: Mit einer Gabel oder einem Zahnstocher leicht ins Fleisch stechen – tritt klarer Fleischsaft aus, ist es fertig.
6. Das Schnitzel nicht ruhen lassen
❌ Fehler: Direkt nach dem Braten anschneiden
✅ Lösung:
- Nach dem Braten das Fleisch 1–2 Minuten ruhen lassen, damit sich die Fleischsäfte verteilen.
- So bleibt das Schnitzel saftiger.
🔹 Tipp: Falls du mehrere Schnitzel machst, kannst du sie bei 70 °C im Backofen warmhalten.
Fazit: Mit diesen Tricks wird dein Putenschnitzel perfekt!
Ein saftiges Putenschnitzel mit Reis gelingt dir jedes Mal, wenn du diese häufigen Fehler vermeidest. Die richtige Vorbereitung, Würzung, Brattechnik und Ruhezeit sind der Schlüssel zu einem perfekten Ergebnis.

Nährwerte & Kalorien: Wie gesund ist Putenschnitzel mit Reis?
Putenschnitzel mit Reis ist nicht nur lecker, sondern auch eine ausgewogene, gesunde Mahlzeit, die sich perfekt in eine bewusste Ernährung einfügt. Doch wie sieht es genau mit den Kalorien, Makronährstoffen und gesundheitlichen Vorteilen aus? Lass uns einen genaueren Blick darauf werfen.
1. Die Nährwerte auf einen Blick
Hier sind die durchschnittlichen Nährwerte pro Portion:
Nährwert | Menge pro Portion |
---|---|
Kalorien (kcal) | 368 kcal |
Fett | 8,84 g |
Eiweiß | 36,98 g |
Kohlenhydrate | 34,52 g |
2. Warum ist Putenschnitzel mit Reis eine gesunde Wahl?
Diese Mahlzeit hat viele gesundheitliche Vorteile:
✅ Hoher Proteingehalt:
Mit fast 37 g Eiweiß pro Portion ist dieses Gericht ideal für den Muskelaufbau und die Regeneration. Proteine sind essenziell für die Zellbildung, das Immunsystem und die allgemeine Gesundheit.
✅ Wenig Fett:
Putenschnitzel gehört zu den magersten Fleischsorten, da es nur etwa 1–2 % Fett enthält. Besonders im Vergleich zu Schweineschnitzel oder Rindfleisch ist es eine fettarme Alternative, die den Cholesterinspiegel nicht unnötig erhöht.
✅ Komplexe Kohlenhydrate aus Reis:
Reis liefert langanhaltende Energie und hält dich länger satt. Besonders Vollkornreis oder Naturreis enthält viele Ballaststoffe, die die Verdauung unterstützen und den Blutzuckerspiegel stabil halten.
✅ Geringe Kalorienzahl:
Mit nur 368 kcal pro Portion ist dieses Gericht ideal für eine kalorienbewusste Ernährung. Es sättigt gut, ohne schwer im Magen zu liegen.
3. Welche Variationen sind noch gesünder?
Falls du das Gericht noch gesünder gestalten möchtest, hier einige Tipps:
🔹 Vollkornreis statt weißem Reis: Mehr Ballaststoffe, längere Sättigung.
🔹 Gesunde Fette verwenden: Statt Butter oder Sonnenblumenöl lieber Olivenöl oder Kokosöl nutzen.
🔹 Gemüse als Beilage: Frisches oder gedünstetes Gemüse (z. B. Brokkoli, Paprika oder Zucchini) liefert wertvolle Vitamine und Mineralstoffe.
🔹 Panierte Variante vermeiden: Falls du Kalorien sparen möchtest, verzichte auf eine Panade und brate das Putenschnitzel pur.
Fazit: Ein nährstoffreiches, gesundes Gericht
Putenschnitzel mit Reis ist eine leichte, nährstoffreiche Mahlzeit, die sich perfekt für eine gesunde Ernährung eignet. Hoher Eiweißgehalt, wenig Fett und sättigende Kohlenhydrate machen es zu einer idealen Wahl für Sportler, Figurbewusste oder einfach alle, die sich gesund ernähren möchten.

Putenschnitzel mit Reis – Einfach & Gesund
Equipment
- Pfanne Zum Braten der Putenschnitzel
- Kochtopf mit Deckel Zum Garen des Reises
- Küchenpapier Zum Abtupfen der Putenschnitzel
- Kochlöffel/Pfannenwender Zum Wenden der Schnitzel
Ingredients
- 1 EL Olivenöl Extra nativ
- 2 Stück Putenschnitzel Ca. 150 g pro Stück
- 1 Tasse Reis Nach Wahl
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Pfeffer
- 1 TL Paprikapulver Edelsüß oder scharf
Instructions
- Reis nach Packungsanweisung kochen.
- Putenschnitzel mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen.
- Olivenöl in einer Pfanne erhitzen.
- Schnitzel von beiden Seiten goldbraun anbraten (ca. 3-4 Min. pro Seite).
- Reis und Schnitzel zusammen servieren.
Notes
- Alternative Würzung: Statt Paprikapulver kannst du auch Curry oder Kräuter der Provence verwenden.
- Beilage-Tipps: Schmeckt auch hervorragend mit gedünstetem Gemüse oder einem frischen Salat.
- Kalorienarme Variante: Verwende weniger Öl oder brate das Schnitzel in einer beschichteten Pfanne ohne Fett an.
- Würzigere Variante: Vor dem Braten das Fleisch mit Senf bestreichen oder mit etwas Knoblauch würzen.
- Aufbewahrung: Gekühlt hält sich das Putenschnitzel bis zu 2 Tage – perfekt zum Vorbereiten!
Fazit – Warum du dieses Rezept unbedingt ausprobieren solltest
Putenschnitzel mit Reis ist ein echtes Wohlfühlgericht, das nicht nur einfach und schnell zubereitet ist, sondern auch eine gesunde und ausgewogene Mahlzeit darstellt. Egal, ob du auf deine Figur achtest, Muskeln aufbauen möchtest oder einfach ein leckeres und leichtes Essen suchst – dieses Rezept erfüllt alle Anforderungen.

1. Einfache & schnelle Zubereitung
Mit einer Gesamtzeit von nur 30 Minuten ist dieses Gericht perfekt für alle, die wenig Zeit haben, aber trotzdem gesund essen möchten. Die drei simplen Schritte – Reis kochen, Schnitzel würzen und braten, alles anrichten – machen es auch für Kochanfänger super einfach.
2. Gesund & nährstoffreich
Dieses Rezept ist eine perfekte Kombination aus hochwertigen Proteinen, gesunden Kohlenhydraten und wenig Fett. Die mageren Putenstreifen liefern wertvolle Proteine, während Reis eine tolle Energiequelle darstellt. Dazu kannst du es noch mit Gemüse ergänzen, um noch mehr Vitamine und Ballaststoffe aufzunehmen.
3. Vielseitig & individuell anpassbar
Ein weiterer Vorteil dieses Gerichts ist seine Vielseitigkeit. Du kannst:
🔹 Die Würzung variieren – mit Knoblauch, Paprika, Kurkuma oder Kräutern
🔹 Die Beilage anpassen – statt Reis kannst du auch Quinoa, Couscous oder Kartoffeln wählen
🔹 Es noch gesünder machen – indem du Vollkornreis verwendest oder frische Gemüsesorten hinzufügst
4. Perfekt für jede Ernährungsform
Ob du dich low-carb, kalorienbewusst oder proteinreich ernähren möchtest – Putenschnitzel mit Reis passt in fast jeden Ernährungsplan. Dank des niedrigen Fettgehalts ist es auch eine gute Alternative zu anderen Fleischgerichten und ideal für alle, die ihre Mahlzeiten bewusster gestalten möchten.
5. Ein Gericht für die ganze Familie
Dieses Rezept ist nicht nur gesund, sondern auch super lecker! Dank der milden Gewürze und der einfachen Zubereitung ist es ein Familienklassiker, der sowohl bei Erwachsenen als auch bei Kindern gut ankommt.
👉 Probiere es selbst aus!
Mit nur wenigen Zutaten und wenig Aufwand kannst du ein köstliches, gesundes und sättigendes Gericht auf den Tisch zaubern. Also, worauf wartest du? Hol dir deine Zutaten und koche los! 🍽️🔥
Für weitere leckere Rezepte kannst du dir unser Tagliatelle al Salmone Rezept oder die gebratenen Garnelen ansehen. Falls du ein einfaches Frühstücksgericht suchst, probiere unser Omelette Grundrezept aus.
Möchtest du noch eine weitere Variante von Putenschnitzel mit Reis entdecken? Dann schau dir dieses Rezept auf GuteKueche an!
1 thought on “Putenschnitzel mit Reis: In 3 Schritten gesund & lecker”